Cat Calls of Graz – Galerie gegen Sexismus eröffnet

Podcast
VON UNTEN Einzelbeiträge
  • 22_11_23_Nachrichten_Beitrag1
    10:24
audio
18:13 Min.
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
06:40 Min.
Meldungen 29.01.25
audio
12:43 Min.
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe
audio
06:42 Min.
Meldungen 22.01.25
audio
03:20 Min.
Meldungen 11.12.24
audio
13:38 Min.
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis
audio
04:54 Min.
Krieg in Nord-Ost-Syrien - Ausnahmezustand in den autonomen kurdischen Gebieten ausgerufen
audio
10:57 Min.
Zum Tag des Ehrenamtes: Das Kriseninterventionsteam Steiermark stellt sich vor
audio
07:32 Min.
Das vergessene Trauma: Vom Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten
audio
05:23 Min.
Meldungen 04.12.24

„Bah, du geiles Mädl“
„Hey du Fesche, ich wohn da gleich ums Eck. Magst mitkommen und mir einen blasen?“
Kompliment oder doch nicht? Ausübung von Macht oder doch nur lieb gemeint?
Diese Fragen stellt sich die Gruppe Cat Calls of Graz nun bereits seit 2019, als sie begonnen haben Cat Calls – also sexuell anzügliche Gesten, Rufe oder Pfiffe im öffentlichen Raum – mit Kreide an öffentlichen Räumen auf den Boden zu schreiben. Mittlerweile organisieren sie viele unterschiedliche und diverse Aktionen, und am 18. November 2022 eröffnete nun in Graz die Galerie gegen Sexismus. VON UNTEN war bei der Eröffnung mit dabei, hat die Eröffnungsansprache für euch aufgenommen und mit den Hauptorganisatorinnen Sarah Kampitsch und Anna Majcan gersprochen.

Schreibe einen Kommentar