Gebäudesoftskills Teil 2

Podcast
Simple Smart Buildings
  • 022_Gebaudesoftskills_T02
    21:18
audio
28:43 Min.
Gespräch über die Baukultur 01
audio
42:52 Min.
Gespräch über die Türklinke
audio
06:58 Min.
Ein Gedanke zum Bodenverbrauch
audio
28:40 Min.
Gespräch über Mauertrockenlegung
audio
46:51 Min.
Gespräch über Opus Caementitium
audio
28:26 Min.
Gespräch über Mauerkronen
audio
27:20 Min.
Gespräch über Hanfkalk
audio
34:26 Min.
Gespräch über die Wärmepumpe
audio
30:06 Min.
Baukultur in Guatemala
audio
34:45 Min.
Gespräch über die Fassadendämmung

Es geht um viel mehr, als nur ein Dach über dem Kopf zu haben. Was braucht es, damit wir uns in Räumen langfristig wohl fühlen? Ob ein Gebäude heute auf allen Ebenen „erfolgreich“ ist, ob es langfristig funktioniert und von den Menschen angenommen wird, hängt nicht nur von dessen energetischer Performance, seiner leichten Erreichbarkeit oder finanziellen Leistbarkeit ab, sondern in zunehmendem Maße von der Erfüllung jener Kriterien, die es zu einem an den Menschen angepassten Ort des Wohlbefindens machen – und der Grundstein dafür wird bereits im Planungsprozess gelegt.

Informationen zum Buch Gebäudesoftskills

Bilder

IMG_8063
945 x 709px

Schreibe einen Kommentar