„Die Frauen wurden teilweise mit noch offener Hose aus dem Arztzimmer rausgeschickt“ – Sexarbeit in Graz

Podcast
VON UNTEN im Gespräch
  • 22_12_12_VUiG
    60:01
audio
58:07 min.
"Merkt man den Übergang zu einer präfaschistischen Gesellschaft erst zu spät?" - Rechts, wo die Mitte ist
audio
58:18 min.
Jane Goodall: Reasons for Hope
audio
58:42 min.
„Hetze wurde normalisiert und wir wissen sie ist ansteckend, genauso wie Gewalt“ – Daniela Ingruber
audio
58:01 min.
VW steht für Verkehrswende
audio
58:26 min.
Sondersendung: Kurdistan – Aktuelle Angriffe auf Rojava
audio
54:44 min.
„Jede Karotte ist ein Zeichen von Wut“ – Ackerbau als Protestform
audio
1 hod. 00 sek.
„Die imperiale Lebensweise verspricht ja, dass es mir besser geht, wenn ich mich nur anstrenge“ – Ulrich Brand
audio
1 hod. 00 sek.
„Armut und Ungleichheit sind politische Entscheidungen“ – Eine Sendung über Armutsbetroffene und Hochvermögende
audio
59:41 min.
Mit wem kommt die Verkehrswende? Die 6 großen Parteien stellen ihre Pläne zum Thema Mobilität vor
audio
57:58 min.
„Wie thematisiert man koloniale Verstrickungen in einem Land das alles abstreitet?“ - Koloniale Verstrickungen in Graz

Sexarbeit hat sich in den letzten 20 Jahren in Graz stark verändert. Sie hat nicht nur abgenommen, sondern auch neue Formen und Strukturen angenommen. Am 19. Oktober fand in Graz ein Frauenstadtspaziergang zu genau diesem Thema statt: Sexarbeit in Graz. Der Spaziergang wurde vom Frauenservice Graz organisiert.

Im heutigen Beitrag wird über die gesundheitliche Situation der Sexarbeiter:innen gesprochen, wie sich verschärfte Gesetze auf die Arbeit selbst auswirken und was sich alles in den letzten Jahren verändert hat.
Außerdem wird über das Prostitutionsgesetz in Deutschland gesprochen, und was die Gesetzesänderung 2017 für Menschen in der Sexarbeit zur Folge hatte.

Hier findet ihr weitere Informationen zur Arbeit des Frauenservice und den Frauenstadtspaziergängen.

Vložiť komentár