VERGESST MYANMAR NICHT !

Podcast
Brisant
  • 2022-12-12.Myanmar-erinnern-Dez.2022
    61:36
audio
57:52 Min.
Bis zum letzten Tropfen?
audio
58:56 Min.
klang[kraft]werk KG 17 Mühlau
audio
59:48 Min.
Die Pflegereform - Ende des Pflegenotstands in Österreich?
audio
59:00 Min.
Pflegenotstand – wen kümmert`s?
audio
57:20 Min.
Die Geldmacher
audio
58:55 Min.
HERKUNFT - 45. Innsbrucker Wochenendgespräche
audio
58:54 Min.
Bis zum letzten Tropfen. Tirol und die Wasserkraft
audio
59:00 Min.
SIGNS OF WAR - Die Zeichen stehen auf Krieg
audio
53:01 Min.
Die vergessene Friedensformel
audio
58:58 Min.
Weltfrieden und Erdbeben - in Solidarität und Nächstenliebe.

Wir erinnern an den STILLEN PROTEST und an die menschliche Würde und Hoffnung wider aller mörderischer Gräueltaten!

Solange wir leben, können wir etwas tun: „Jede für sich und jede auf ihre Weise und jeder für die anderen, für alle auf seine Weise.“ Zitat von Nik Neureiter bei der Friedenskundgebung am 5. März 2022 vor dem Goldenen Dachl anlässlich des begonnenen Krieges in der Ukraine.

facebook Swiss solidarity: https://www.facebook.com/groups/swisssolidarityfordemocracyinburmamyanmar

aktuell: derStandard: https://www.msn.com/de-at/nachrichten/ausland/erste-botschaft-von-aung-san-suu-kyi-seit-ihrer-verhaftung/ar-AA159CJo

Vgl. Tagesschau: https://www.tagesschau.de/thema/myanmar/

 

WH einer Sendung vom Frühjahr 2021: Myanmar zurück in finstere Zeiten

Das Ende von 10 Jahren Demokratie und Aufschwung.

Stiller Protest zur mörderischen Situation in Myanmar mit Musikbegleitung und Kompositionen zum Geschehen stattgefunden am 17. April 2021 auf dem Marktplatz in Innsbruck, für unsere Sendung ergänzt mit sehr persönlichen Erfahrungen, Berichten und Aktualisierungen.

Organisation: Gabriele Rendl und Sonja Schenk

Musik: Gösta Müller (Klavier), Felix Kremsner (Gitarre), Gabriele Rendl, Saw Win Maw, Saw Thet Tun Oo, Sarah Kurz, Lydia Kurz (alle Geige)

Online: https://www.myanmar-solidarity.at/

National Unity Government Myanmar NUG: https://twitter.com/nugmyanmar?lang=de

Macherin: Leonie Drechsel

Schreibe einen Kommentar