Verantwortungsvoller Wintertourismus in Zeiten der Energiekrise

Podcast
KulturTon
  • 2022_12_13_kt_lua_stimme_der_natur
    28:56
audio
28:59 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 min
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 min
Sounds of Science
audio
29:09 min
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 min
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 min
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 min
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 min
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 min
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Zu Beginn spricht Umweltanwalt Johannes Kostenzer über eine geplante Skigebietserweiterung in Gerlos im Zillertal, gegen die die Umweltanwaltschaft eine Beschwerde eingelegt hat.

Im Kontext der enttäuschenden Ergebnisse der letzten Weltklimakonferenz in Ägypten sprechen wir auch über politische Rahmenbedingungen, die in Tirol dringend notwendig wären, um ein verantwortungsvolles Wirtschaften im Wintertourismus zu erreichen.

Zum Abschluss hören wir ein Interview mit dem oberösterreichischen Umweltanwalt Martin Donat, das Johannes Kostenzer bei der letzten Umweltanwält*innen-Konferenz im November 2022 in Windischgarsten geführt hat.

Sendungsgestaltung: Anna Greissing

Plaats een reactie