Rauriser Literaturtage. StudentInnen im Gespräch mit Monika Helfer, Lyrik von Nora Gomringer

Podcast
Radionest Vöcklabruck: Sendefenster
  • Rauriser Literaturtage: Studentinnen im Gespräch mit Monika Helfer, Lyrik von Nora Gomringer
    59:48
audio
30:22 Min.
Hinter den Kulissen des Kunst- und Kulturhauses Vöcklabruck - Teil 4
audio
31:52 Min.
Hinter den Kulissen des offenen Kunst- und Kulturhauses in Vöcklabruck – Teil 3
audio
30:09 Min.
Hinter den Kulissen des offenen Kunst- und Kulturhauses in Vöcklabruck - Teil 2
audio
29:58 Min.
Hinter den Kulissen des offenen Kunst- und Kulturhauses Vöcklabruck - Teil 1
audio
53:35 Min.
Jugend und Flucht - eine Sendung des Jugendhauses YouX Vöcklabruck
audio
57:41 Min.
Gemeinschaftspraxis - Leader-Projekt der VöcklaAgerRegion mit Agenda 21, OKH und Otelo Vöcklabruck
audio
12:00 Min.
Beitrag für Widerhall - 2. Welser Mobbingkongress am 28. und 29.10.2016 - Christian Aichmayr im Gespräch mit Mag. Marion Humer
audio
24:51 Min.
Themenforum "Arbeitslosigkeit" im ÖGB - VOR ORT 35
audio
31:22 Min.
Ist die Zeitumstellung noch zeitgemäß? Interview mit Martin Gstöttner AUGE/UG - VOR ORT 28
audio
18:42 Min.
Beitrag für FROZINE am 08.03.2016 Internationaler Frauentag - Gespräch mit Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger, Gemeinde Altmünster

Edith Huemer hat an den Rauriser Literaturtagen im März 2012 teilgenommen und dort zwei Autorinnen bzw. Dichterinnen kennengelernt, die in dieser Sendung vorgestellt werden. Die eine, Nora Gomringer, Lyrikerin und Performancekünstlerin, spielt mit Sprache. Die andere, Monika Helfer spricht im Arbeitskreis mit StudentInnen der Universität Wien: über ihren Erzählband „Die Bar im Freien“, über die Lust am Schreiben, über Kindheiten, über Depression, über Wahrheit und über so vieles mehr, ohne dabei große Worte zu verlieren.

Schreibe einen Kommentar