„Konflikte um Raum gibt es überall“ – Gabu Heindl

Podcast
VON UNTEN Einzelbeiträge
Audio-Player
  • 23_01_11_Beitrag 1 Gabu Heindl
    09:27
audio
09:44 Min.
Protest gegen rechten Stocker-Verlag in Graz
audio
02:30 Min.
Meldungen 16.04.25
audio
12:10 Min.
„Die größte Gefahr für die Umwelt ist das Desinteresse“ - Umweltanwältin Ute Pöllinger
audio
10:59 Min.
Wer bildet wen? – Attac zu Finanzbildung, Lobbyinteressen und politische Verantwortung im Klassenzimmer

„Konflikte um Raum gibt es überall“ – Gabu Heindl
Im ersten Beitrag hört ihr ein Interview mit der Architektin, Stadtplanerin und Universitätsprofessorin Gabu Heindl. Die VON UNTEN Redaktion spricht mit ihr über ihr Buch „Stadtkonflikte – radikale Demokratie in Architektur und Stadtplanung“ und über die Gestaltung von urbanem Raum. Wie wir in Ballungsräumen leben hat Einfluss auf alles: Auf das Klima, auf unsere psychische und körperliche Gesundheit und auf unsere Umwelt. Gabu Heindl beleuchtet auf erfrischende Art und Weise Machtstrukturen im öffentlichen Raum, und was es an Möglichkeiten gibt um diese aufzubrechen.

Hier findet ihr mehr Informationen zu Gabu Heindl und ihrer Arbeit als Architektin, Stadtplanerin und Professorin.

Schreibe einen Kommentar