KulturTon vom 31.5.2012

Podcast
KulturTon
  • 2012_05_31_kt_aut
    30:00
audio
28:59 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 min
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 min
Sounds of Science
audio
29:09 min
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 min
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 min
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 min
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 min
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 min
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

«anders als geWohnt»

Eine Sendung zu den am 1. und 2. Juni 2012 stattfindenden Architekturtagen. Kann man im öffentlichen Raum wohnen? Und was haben Trinkwasserkraftwerke oder Umspannwerke mit dem Wohnen zu tun? Ein KulturTon der sich mit den eher unkonventionellen Themen des Wohnens auseinandersetzt: eine Führung durch die «stattStube» am Inn, das Kernstück der heurigen Architekturtage und ein Gespräch mit dem Architekten Frank Ludin über das «Unsichtbar Notwendige» sind zu hören.
Links: tortenwerkstatt.net, www.architekturtage.at

Redaktion: Miriam Tiefenbrunner

Deja un comentario