#6 Image Bäuerin – Regisseurin Gertraud Schwarz im Gespräch

Podcast
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
  • Gertraud_Schwarz_Weiberleut
    15:00
audio
50:39 dk.
Das Ende des Kapitalismus - Ulrike Herrmann über "Grünes Schrumpfen"
audio
1 saat 00 sn.
planetarium #116: Bildungsraum Wald und Filmgespräch Persona Non Grata
audio
31:13 dk.
"Macht versucht sich zu erhalten" - Filmgespräch Persona Non Grata
audio
21:51 dk.
Kinder im Wald - Eva Glattau über den Bildungsraum Wald
audio
1 saat 00 sn.
planetarium #115: Von einer, die auszog, Altenpflege zu verändern … und scheiterte“
audio
1 saat 02 sn.
planetarium #114: Das EU-Renaturierungsgesetz
audio
1 saat 00 sn.
planetarium #113: Frauenrechte in Gefahr?
audio
1 saat 02 sn.
planetarium #112: Die Community Nurse – Brückenbauerin im Sozialraum
audio
01:44 dk.
Teaser planetarium #111: "Es geht um K(n)opf und Kragen"
audio
1 saat 01 sn.
planetarium #111: Es geht um K(n)opf und Kragen

Bei der Filmvorführung Weiberleut mit anschließendem Publikumsgespräch im Linzer Moviemento Kino, hat sich die Regisseurin des Filmes ´Weiberleut – Ein Film über Bäuerinnen ohne Mann‘ am 4.Juni 2012  zur Verfügung gestellt. Gertraud Schwarz zeigt in ihrem Film den Arbeitsalltag von sechs Bäuerinnen. Gezeigt werden Bilder, so wie das Leben am Bauernhof so ist. Ungeschminkt, aber deshalb nicht weniger schön.

Im Interview spricht Getraud Schwarz über das Image der Bäuerin in unserer Gesellschaft, über medial verzerrte Darstellungen und über verborgenen feministische Verhaltensweisen.

Links:

Link zum Film –www.weiberleut.at
Musik: CC Le Nez Tordu – Au 90

Yorum yapın