Wissenstransformation 01

Подкаст
Simple Smart Buildings
  • 035_Wissenstransformation_01
    23:17
audio
30:06 мин.
Baukultur in Guatemala
audio
34:45 мин.
Gespräch über die Fassadendämmung
audio
05:54 мин.
Ein Gedanke zur Gebäudehülle
audio
23:38 мин.
Gespräch über das Gründerzeithaus 02
audio
24:18 мин.
Gespräch über das Gründerzeithaus 01
document
Gespräch über die Kreislaufwirtschaft
audio
31:13 мин.
Gespräch über das Umbauen 02
audio
30:04 мин.
Umbau des Bestandes
audio
11:24 мин.
Gedanken zur Werkstatt im Haus
audio
20:46 мин.
Gespräch über die Schönheit des nachhaltigen Bauens

Der Architekt Gregor Radinger leitet das Zentrum für Umweltsensitivität an der Donauuniversität Krems. Im Rahmen eines mehrjährigen Forschungsprojekts hat er das bauphysikalische Verhalten von Gebäuden im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing untersucht. Dabei zeigte sich, dass in diesen alten Häusern auch an heißen Sommertagen ein angenehmes Raumklima herrscht. Durch kluge bauliche Maßnahmen ergeben sich in diesen alten Häusern auch gute Tageslichtverhältnisse.

Gregor Radinger erzählt in dieser Episode vom Zukunftspotenzial das in Bauwerken steckt, die vor der Zerstörung gerettet worden sind.

Изображения

Fenster_Vbg_Titel+Imp
2408 x 2436px
Fenster_Vbg_Titel+Imp sm
750 x 759px

Оставьте комментарий