Industrielle Revolution

Podcast
Rückblicke – Welterbe Hallstatt
  • 1432_Hallstatt_neue_Pfanne
    14:40
audio
07:34 Min.
Bad Ischl Kaiserin Ludovika- Stollen
audio
11:01 Min.
Hallstatt – Leben und Sterben
audio
04:55 Min.
Bad Ischl Krankenhaus
audio
22:45 Min.
Bad Goisern/Obertraun Wehrgrabenbrücke
audio
05:31 Min.
Bad Ischl – Frachtenbahnhof
audio
19:01 Min.
Hallstatt – Franziszeischer Kataster
audio
05:17 Min.
Bad Ischl – Berghaus Hinterrad
audio
29:05 Min.
Welterbe – Bedürfnisanstalten
audio
22:13 Min.
Welterbe – Wertekonflikte 02
audio
26:45 Min.
Welterbe – Wertekonflikte 01

Die Sudpfannen wurden nun nicht mehr handwerklich aus schmiedeeisernen „Stucken“ zusammengefügt, sondern nach der damals neuesten Technologie der Kesselnietung ausgeführt. In der Grundrissform setzte sich die rechteckige Tirolerpfanne gegen die Hufeisenförmige altösterreichische Pfanne durch. Die Feuerung wurde auf Pultöfen, in denen das Holz bei höherer Temperatur von oben nach unten kohlenmonoxidfrei verbrannte, umgestellt.

Link zum download des weiterführenden Textes „Gelenkte Entwicklung„.

Schreibe einen Kommentar