Fåschingsgschichtn

Podcast
Berigweiwögschichtn
  • Berigweiwögschichten 8
    57:58
audio
59:51 min.
Unser Wald: GESTERN - HEUTE - MORGEN
audio
58:31 min.
Waldcampus Traunkirchen - Wissen und Forschung
audio
59:59 min.
Die Sydler von Rosenegg - eine Salzfertigerfamilie
audio
59:32 min.
Das Leben der Bergleute - Arschleder und Co
audio
57:51 min.
Das weiße Gold des Salzkammergutes
audio
59:07 min.
Peter Ritter von Rittinger - die erste Wärmepumpe
audio
58:28 min.
Frühlingserwachen und Karwochenbrauchtum
audio
58:18 min.
Fischerei und Ökologie - Mondsee
audio
59:59 min.
Das Mondseeland – eine Kulturlandschaft
audio
59:42 min.
Das "Widerständige" am Fasching - Aussee

Es erwartet Sie Volkskundliches zum Fasching und zum Aschermittwoch in einem Interview mit Hannes Scheck, dem langjährigen Präsidenten des Ebenseer Faschings. Bräuche und Aberglauben um den Aschermittwoch werden beleuchtet. Sagen, die in der Faschingszeit angesiedelt sind, sind zu hören. Und, da Faschingssonntag ist, gibt es Unterhaltsames aus der Feder oberösterreichischer Mundartdichter. Texte von Martin Schmoller, Franz Hönig und Martin Springer runden die Faschingssendung ab. Oberförster i. R. Alois Rainbacher erzählt eine “Geimel” – Gschicht’.

Flotte Musik von der Tirolerhäusl Schützenmusi, der Ausseer Bradlmusi, der Salinenmusikkapelle Ebensee und der Gruppe Tschejefem laden  zu einem Tänzchen zwischendurch ein.

Leave a Comment