Kritik der Kritik

Podcast
Kultur und Bildung spezial
  • 2012_06_29_Vortrag Robert Menasse_ICAE_07062012
    33:17
audio
1 óra 29 mp
Danube Streamwaves Soundmap: The Danube in Linz
audio
35:32 perc
Tom auf dem Lande – Dernière* in den Kammerspielen
audio
59:49 perc
Gesellschaft in Transformation - Sorge, Kämpfe und Kapitalismus
audio
44:44 perc
Newsgames im Unterricht
audio
56:00 perc
fe:male positions - der Salon
audio
59:58 perc
Danube Streamwaves Soundmap: Die Biber in Linz
audio
58:59 perc
Neues vom Crossing Europe Filmfestival und Frauenfußball
audio
50:45 perc
Vortrag Karin Fischer: Strukturen globaler Ungleichheit: wer profitiert, wer verliert?
audio
1 óra 15:36 perc
Faire Beschaffung und Lieferkettengesetz
audio
50:33 perc
„Der Sozialstaat als Vermögen der Vielen“

Kritik der Kritik und Kritik der Sonntagsrede. Eine Lesung von Robert Menasse über Fragen des politischen Engagements und die Möglichkeiten von Kritik.

Die Lesung wurde am 7. Juni 2012 auf der ICAE Sommerakademie vom Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft aufgezeichnet. Dort ging es unter dem Titel „Kritik, Einmischung, Protest” um politisches Handeln in der heutigen Zeit.

Moderation: Veronika Moser

Szólj hozzá!