Vom Nothwinkel zur WC-Anlage im Stadtturm

Podcast
KulturTon
Audio-Player
  • 2023_03_10_kt_stadtarchiv_nothwinkel
    29:00
audio
29:00 Min.
Mit Planspielen Wirtschaft und Gesellschaft verstehen lernen
audio
28:15 Min.
UniKonkretMagazin am 07.04.2025
audio
29:07 Min.
Mit welchen Belastungen sind Frauen heute (wie früher) zuhause und in der Arbeitswelt konfrontiert?
audio
29:00 Min.
"Wissendes Staunen" - Hannelore Nennings Einzelausstellung fließen im Taxispalais

Roman Strieder, studierter Architekt und im Innsbrucker Magistrat der Stadtplanung zuständig für den Stadt- und Ortsbildschutz, hat sich bereits in seiner Masterarbeit mit der Toilette im öffentlichen Raum auseinandergesetzt. Im Rahmen der Publikation „Kanalisation ist eine ganz nette Sache…“ – Aspekte der Infrastruktur in der Innsbrucker Altstadt hat Strieder nun einen genaueren Blick auf die öffentliche Toilette in Innsbruck geworfen. Für den KulturTon hat er Michael Haupt einige zentrale Aspekte aus seinem Artikel Vom Nothwinkel zur WC-Anlage im Stadtturm zusammengefasst. Er spannt dabei einen Bogen, der bis in die Antike zurückreicht.

Musik: Ween – Don’t shit where you eat

Redaktion: Michael Haupt

Schreibe einen Kommentar