this human world: BORG 15 beim Filmfestival der Menschenrechte

Podcast
Wiener Radiobande
  • Menschenrechte: this human world
    30:00
audio
30:12 min
Was bedeutet Heimat?
audio
30:01 min
MS Grundsteingasse über EU, Europameisterschaften und mehr
audio
30:00 min
Kinder haben Rechte!
audio
31:07 min
Der erste "Mischmasch" aus der Grundsteingasse!
audio
11:35 min
Weihnachts-Special der Stadtteilschule 6
audio
30:00 min
Klimawandel ist, wenn sich das Klima wandelt!
audio
26:57 min
Die Kinder der OVS Zennerstraße live im Studio
audio
30:00 min
Wahlen und Kinderrechte
audio
30:00 min
Zuhause, Flucht und Sich-Fremd-Fühlen
audio
29:28 min
Feste feiern

Heute wiederholen wir einen Beitrag zum Thema Menschenrechte, im Rahmen des Filmfestivals der Menschenrechte « this human world ». Die Sendung wurde gestaltet von Schüler:innen des BORG 15 Henriettenplatz im Rahmen eines Radio-Workshops.

Die Schüler:innen führten Interviews mit Carla Lehner und Avia Seeliger (Festivalleitung bzw. Presse this human world) sowie mit Zita Gaier und Tarek Lehner (Jugendjury this human world). Auch Hartwig Kirner (Geschäftsführer Fairtrade Österreich) und der Filmemacher Nicolò Bassetti wurden zum Gespräch gebeten. Bevor die Schüler:innen zum Filmfestival gefahren sind, haben sie sich auf den Straßen Wiens umgehört. Wie setzen sich die Wiener:innen für Menschenrechte ein?

Beteiligte Schüler_innen: Argi, Bilge, Ehab, Jennifer, John, Laura, Lorena, Mahmud, Mateja, Muhammet, Nikolina, Noah, Rabab, Rahma, Sarah, Sandro, Yumna, Zeynep.
Trainer: Mischa G. Hendel

Gefördert aus Mitteln des Digitalisierungsfonds Arbeit 4.0 der AK Wien

Laisser un commentaire