„With these gas-deals you will lock us into a catastrophic future! Just to line your pockets!“ – Proteste rund um den Gasgipfel

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 23_03_29_Nachrichten
    30:00
audio
28:06 Min.
Seawatch Streetart Festival in Berlin | How To Queer A Radio
audio
29:44 Min.
Umgang mit rechten Fußballfans | Staatsanwaltschaft Karlsruhe vs. Pressefreiheit | 100 Jahre freies Radio
audio
25:06 Min.
Begrünung der Zinzendorfgasse| Kommentar anlässlich der Vorwürfe gegen den Journalisten Michael B.
audio
18:43 Min.
Sondersendung: Körper und Territorium
audio
29:45 Min.
Grünflächenfaktor Verordnung Graz | Historische Abstimmung in Ecuador
audio
30:00 Min.
Identitären-Demo in Wien | Partizipation auf Bezirksebene | Barbie
audio
28:13 Min.
Abschiebung von Eren U. verhindern | Historische Chance: Volksabstimmung gegen Erdölförderung in Ecuador
audio
29:12 Min.
Srebrenica - Der größte Genozid in Europa seit dem zweiten Weltkrieg
audio
29:40 Min.
„Es ist unfassbar 250.000 Menschen auf der Straße zu sehen“ – Alon Ishay zu Israel | Gedenkmarsch zum Genozid Srebrenica
audio
30:00 Min.
Austrofaschismus und Faschismus - Differenzen in den Dynamiken| Klimaklage in Österreich

Sondersendung zu den Protesten rund um den Gasgipfel in Wien.

Vom 27. bis 29. März hat in Wien zum 16. Mal der europäische Gasgipfel stattgefunden. Dieses Jahr wurde er zum ersten Mal von Massenprotesten, Aktionen zivilen Ungehorsams und einer zivilgesellschaftlich organisierten Gegenkonferenz begleitet.
VON UNTEN war für euch bei der Power To The People Konferenz sowie bei den vielseitigen Protesten gegen den Gasgipfel dabei.

Im ersten Teil der Sendung hört ihr Ausschnitte aus dem Programm der Gegenkonferenz, die vom 24. bis zum 26. März stattgefunden hat. Dort konnten sich Menschen über die katastrophalen Auswirkungen von Gas als Energieform, die Gaskonferenz und die Aktionen dagegen informieren.
Ihr hört Ausschnitte aus dem Panel zum Thema „Strategien zur Bekämpfung fossiler Macht“.
Am Podium saßen Vertreter:innen der Organisation Global 2000, dem BlockGas Aktionsbündnis, der Kampagne Green Connection South Africa, der Kampagne Fossil Free Euope und der NGO Greenpeace.
Danach senden wir Teile des Panels „Das Drängen nach neuem Gas und Wasserstoff: Die Konzernagenda hinter der europäischen Gaskonferenz“. Der Workshop wurde von Vertreter:innen der Organisationen Beyond Gas Movement, FossilFreePolitics: ReCommon, Food & Water Action Europe und Corporate Europe Observatory abgehalten.
Die beiden Beiträge sind auf Englisch.

Im zweiten Teil der Sendung nehmen wir euch mit zu den Protesten, die auch am Mittwoch und Donnerstag weitergehen. Ihr hört die Pressesprecher:innen von BlockGas zu den Straßenblockaden die am Montag am Ring und am Dienstag bei der OMV stattgefunden haben. Außerdem haben wir eine Aktivistin von Gastivists gefragt, wieso sich transfeministischen Kämpfe nicht von Klimaprotesten trennen lassen. Am Ende hört ihr ein kurzes Gespräch mit einem Passanten. Er spricht darüber, wie er zur Hausbesetzung der Gruppe Zwangsräumungen verhindern steht, die am Dienstag stattgefunden hat.
Die Gespräche wurden auf Englisch und Deutsch geführt.

Foto: Presseservice Wien

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar