Gedenksendung für Karl Schreibelmayr

Podcast
Radio fuer Senioren
  • 2012.07.10_0900.31-0959.29__senioren
    58:48
audio
59:39 perc
Das Alter- Erfahrungen, Lebensstil und was stark macht
audio
58:15 perc
Russische Märchen
audio
1 órák 17 mp.
„Die Frist ist um“ – Premiere „Fliegender Holländer“
audio
58:15 perc
Jürgens Musicbox 280125
audio
58:15 perc
Jürgens Musicbox 241224 (Weihnachtsausgabe)
audio
1 órák 59 mp.
Biogräfin, Medienfrau & KEP
audio
58:15 perc
Unbekannte Märchen von Hans Christian Andersen
audio
58:15 perc
Zauber der Melodie
audio
58:15 perc
Jürgen's Musicbox
audio
59:42 perc
A. B. spann - Best of Bruckner 024

Am 9. Juni 2012 starb Karl Johann Schreibelmayr im 79. Lebensjahr. Karl Schreibelmayr war, seit es das Radio für Senioren gibt, mit dabei. Viele Hörerinnen und Hörer haben einmal im Monat auf die „Heiter besinnlichen Dorfgeschichten“ gewartet. Karl Schreibelmayr wurde am 29. November 1933 in Linz geboren, hat als gelernter Industriekaufmann im Außendienst Ansichtskarten und Bücher verkauft und widmete sich in der Freizeit der Malerei und seinen Geschichten und Büchern. Für seinen Roman „Nikodemus“ gibt es bereits eine Vorlage für eine Oper, die allerdings bis jetzt nicht aufgeführt wurde. Karl Schreibelmayr hat seine „Heiter besinnlichen Dorfgeschichten“ auch in der Sendung „Einblick“ der Medienwerkstatt der VHS-Linz erzählt. 

Sie hören Karl Schreibelmayr noch einmal in dieser Sendung vom Dienstag, 10. Juli 2012 „Ingrid Rockenschaub über Karl Schreibelmayr und seinen Heiter-besinnlichen Dorfgeschichten“. Die Tochter von Karl Schreibelmayr erzählt aus seinem Leben, in einer Sendung im November 2011 erzählte Karl Schreibelmayr selbst aus seinem Berufsleben, über seine Famlie und seine Beschäftigung als Schriftsteller. Heiter, besinnliche Dorfgeschichten sind ebenfalls in dieser Sendung zu hören.

Mitarbeiter der Sendung: Ingrid Rockenschaub, Walter Ziehlinger, Sieglinde Fürstelberger 

Szólj hozzá!