Die Steine unserer Stadtmauern

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20230510_AuN_Fellner_59-53
    59:53
audio
1 Std. 00 Sek.
Heimat- und Familienforschung
audio
44:57 Min.
Anna aus Böhmen - Flucht als Sudetendeutsche
audio
49:08 Min.
Leben am Eisernen Vorhang
audio
59:59 Min.
vom Postbeamten - zum Heilpraktiker, Pflanzenfachmann und Kulturveranstalter
audio
59:54 Min.
Altstadthäuser – Umbauten und Renovierungen
audio
59:58 Min.
"Das kleine Licht"
audio
1 Std. 00 Sek.
Ein heimatkundliches Lesebuch
audio
59:44 Min.
Radio Wunschkonzert
audio
59:52 Min.
Die Glockerwirtin
audio
1 Std. 00 Sek.
Die Endphaseverbrechen in Oberdonau

Hält ein Stein ewig? Haben Steine ein Gesicht? Woher kommen unsere Steine und wie baut man eine Mauer?
Auf diese und viele weitere Fragen gibt Klaus Grünberger, Gewölbehandwerker und ausgewiesener Fachmann rund um die Verarbeitung von Steinen fundierte und auch überraschende Antworten.
Das historische Mauerwerk in Freistadt wird ebenso besprochen und ein Einblick in die Verarbeitungstechniken gegeben. Wie sich der Kalk und die Steinbloß-Technik miteinander vertragen erfahren Sie ebenfalls in dieser Sendung.

Studiogast: Klaus Grünberger, Gewölbehandwerker
Moderator: Christian Thürriedl
Technik: Fritz Fellner

 

Schreibe einen Kommentar