Radionest und FreiRaum in Wels

Podcast
Kulturtransfer – Der Podcast der KUPF OÖ (Radio Edit)
  • Kulturtransfer_Freiraum_Wels_Übenahme_Cut (1)
    29:53
audio
30:00 min
Übernahme: Community Building in der Kultur: Gemeinschaft durch Partizipation
audio
30:00 min
Die Brucknerhaus Affäre (2024)
audio
30:00 min
In der Normenschmiede (Übernahme)
audio
29:57 min
(Un)sichtbare Klasse
audio
30:00 min
Übernahme: Intelligente Kultur für künstliche Intelligenz
audio
29:09 min
Baba Kulturhauptstädte
audio
30:00 min
Publikumsentwicklung im Kultursektor: Mehr als nur die Zahl verkaufter Tickets (Übernahme IG Kultur)
audio
30:00 min
MEDIEN - HOW WE USE THEM OR HOW THEY USE US
audio
30:00 min
Klimafreundliche Kunst und Kultur (Übernahme Bewegungsmelder IG Kultur)
audio
29:52 min
Übernahme: Auswirkungen rechter Kulturpolitik (KiKK OFF – za kulturo #32)

Heute bringt der Kulturtransfer einen Zusammenschnitt aus Marina Wetzlmairs Sendung „Live aus dem Radionest in Wels“.

Am Kulturgelände Alter Schlachthof Wels entsteht ein neuer gemeinschaftlich genutzter Raum für die Zivilgesellschaft: mit dabei Brigitte Knoll, Ralf Drack und Florian Schedlberger vom FreiRaumWels.

Marina Wetzlmaier und Michael Diesenreither sprechen mit den Gästen über gemeinsame Interessen des FreiRaums und Radio FRO, über die Rahmenbedingungen für die Zivilgesellschaft in Wels, über Nachhaltigkeit und mögliche zukünftige Podcasts, die im neuen Außenstudio „Radionest Wels“ entstehen werden. Die Geschichte der Etablierung eines Außenstudios in Wels ist eine lange und geht schon über 20 Jahre, wie Michael Diesenreither in einem Kommentar zusammengefasst hat.

Laisser un commentaire