Ausstellug „Odor“: Nichts zu sehen, aber viel zu riechen

Podcast
KulturTon
  • 2023_05_22_kt_tlm_odor
    29:00
audio
28:44 Min.
Uni Konkret Magazin am 4.12. – Die Letzte Generation, die Digitalisierungsgesellschaft und das "UND Heft"
audio
28:59 Min.
Premierentage: Durch den Regen zur Kunst
audio
29:00 Min.
Forum Museum 
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.11. – Montagsvorlesung, Popkultur und Menschenrechte
audio
29:00 Min.
Fremdsein feiern - Ich bin anders weil, ich kann das - stranger belongs to me im TAXISPALAIS
audio
28:59 Min.
Ein Baum kommt selten allein
audio
29:00 Min.
Die Geschichte einer Rotkreuz-Freundschaft
audio
28:57 Min.
Uni Konkret Magazin am 6.11.2023 – Hunger.Macht.Profite, Licht und Holocaust-Lehrgang
audio
29:00 Min.
Quantum Conditions bei INN SITU
audio
29:00 Min.
"Feiern wie einst am Bergisel"

In der neuen Sonderausstellung im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum „Odor“ wird ein radikales Konzept ausprobiert – Geruchsskulpturen. Streng duftende Leere sozusagen.

Ein besonderes Erlebnis: Kurator Florian Waldvogel begleitet uns durch eine nicht immer gutriechende Sendung – voller ungewöhnlicher Gerüche, großer Geschichten und dem Mut zum eigenen Denken.

Mehr Infos zur Ausstellung: www.tiroler-landesmuseen.at

 

Schreibe einen Kommentar