Freigeräumt – Bericht über den Dokumentarfilm “freiräumen – Die Politik des Do It Yourself” und die Filmpremiere in Vöcklabruck

Podcast
FRS – Sondersendungen
  • Freigeräumt - Bericht über den Dokumentarfilm "freiräumen - Die Politik des Do It Yourself" und die Filmpremiere in Vöcklabruck
    51:38
audio
04:25 Min.
Der FRS Kulturkalender - Spezialausgabe mit Lucian
audio
25:33 Min.
AirCheck - Das Workshopradio
audio
07:37 Min.
16 Tage gegen Gewalt - Beratungsstelle BeziehungLeben
audio
06:16 Min.
16 Tage gegen Gewalt - Frauenhaus Vöcklabruck
audio
07:45 Min.
16 Tage gegen Gewalt - Impuls Kinderschutzzentrum
audio
06:52 Min.
16 Tage gegen Gewalt - Mobiles Familiencoaching
audio
07:57 Min.
16 Tage gegen Gewalt - Natalie Felder vom AMS OÖ
audio
06:26 Min.
16 Tage gegen Gewalt - Opferschutzgruppe im Krankenhaus Vöcklabruck
audio
05:21 Min.
16 Tage gegen Gewalt - Orange The World mit Soroptimist Attersee
audio
09:08 Min.
16 Tage gegen Gewalt - Kriminalprävention

Ein Raum für Gegenwartskultur und nicht-kommerzielle Interessen ist in Kleinstädten wie Vöcklabruck keine gegebene Sache, sondern muss immer wieder neu von aktiven, vor allem jungen Bürgern erobert, sozusagen „freigeräumt“ werden.

Der Film freiräumen – Die Politik des Do It Yourself von Regisseur Andreas Kurz und Mario Hengster an der Kamera verfolgt mit kritischem Blick die Bestrebungen einer Gruppe junger Leute, die selbst Hand anlegen um einen frischen Wind in ihre Heimatstadt zu bringen. Am Beispiel Vöcklabrucks werden Probleme wie Fremdenrecht, Aushungerung des Stadtkerns und die Schwierigkeiten, die mit basisdemokratischen DIY-Projekten auftreten, beleuchtet.

Im Vordergrund stehen Initiativen wie der Kulturverein Sozialforum.Freiwerk (organisierten von 2005-2010 das Benefizfestival Bock Ma’s), Young & Culture und der Kampf um das Offene Kunst und Kulturhaus in der Hatschekstiftung in Vöcklabruck.

Am 20. Juli wurde der Dokumentarfilm das erste Mal in Vöcklabruck, am „Schauplatz des Geschehens“, ausgestrahlt. Das Freie Radio Salzkammergut berichtet über den Film, die Premiere und Reaktionen der Zuschauer.

 

 

Interviewt wurden:

Andreas Kurz – Regisseur

Josef Gebetsroither – Sprecher des OKH

Mag. Herbert Brunsteiner – Bürgermeister von Vöcklabruck

Reinhold Seyfriedsberger – Sozialforum.Freiwerk

 

sowie auch folgende Mitwirkende vom Bock Ma’s:

Beate Treml

Daniela Strobl

Jolanda De Wit

Thomas Öhlinger

Georg Ottinger

Richard Schachinger

 

 

Ein Beitrag vom Freien Radio Salzkammergut, gestaltet von Andrea Csiki

Schreibe einen Kommentar