Nationalparks in der Klimakrise

Podcast
Die Sonne und wir
  • 20230621_196_Die Sonne und wir_Nationalpark Gesäuse_28-27
    28:27
  • 20230621_196_Die Sonne und wir_Nationalpark Gesäuse_mit Musik_30-00
    30:00
audio
30:00 min
Jugendklimatalk Folge 1
audio
30:00 min
Fünf Jahre Klima- und Umweltschutz in Oberösterreich
audio
30:00 min
Unser Einsatz für die Umwelt
audio
30:00 min
Seminar Nachhaltigkeit verwirklicht Teil 6
audio
30:00 min
Seminar Nachhaltigkeit verwirklicht Teil 5
audio
30:00 min
Seminar Nachhaltigkeit verwirklicht Teil 2
audio
30:00 min
Seminar Nachhaltigkeit verwirklicht Teil 1
audio
30:00 min
Neue EU-Luftqualitätsrichtlinie tritt in Kraft
audio
30:00 min
Forderungen des Klimarats an die Koalitionsverhandler
audio
30:00 min
Connected Earth - Ars Electronica Center

Die Alpen sind ein sensibles Ökosystem. Nicht zuletzt darum gibt es dort Naturschutzgebiete. Doch auch sie sind vielen Bedrohungen ausgesetzt. Eine davon wie so oft die Klimakrise.

Wie passen sich alpine Naturschutzgebiete an den Klimawandel an? Wie spürt man ihn schon heute? Und könnten Naturschutzgebiete sogar bei der Bewältigung der Klimakrise helfen?

Diese Fragen beantwortet Gudrun Bruckner. Sie arbeitet im Nationalpark Gesäuse im Fachbereich Naturschutz und Forschung.

Leave a Comment