Befreiungsfeier Mauthausen Komitee Gallneukirchen

Podcast
Spuren der Erinnerung
  • 20230623_Spuren der Erinnerung_Befreiungsfeier Mauthausen Komitee_vom20230514_60-00
    60:01
audio
1 saat 00 sn.
Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim: Gedenkfeier 2024
audio
1 saat 00 sn.
Internationales Menschenrechtesymposium 2024
audio
1 saat 02:26 dk.
Erinnerungen und Perspektiven. Aufarbeitung und Gedenken in Hartheim
audio
1 saat 00 sn.
Flucht auf dem Todesmarsch
audio
1 saat 00 sn.
Mauthausen in der NS-Zeit
audio
1 saat 00 sn.
Populismus entzaubern
audio
1 saat 06:22 dk.
Niemand hat das Recht zu gehorchen
audio
1 saat 00 sn.
Gedenken: 80. Todestag von Johann Gruber
audio
1 saat 27:38 dk.
Ein Rundgang durch die KZ-Gedenkstätte Mauthausen
audio
1 saat 00 sn.
"Niemand hat das Recht zu gehorchen!" - Gedenkveranstaltung der Perspektive Mauthausen

Berichte über Alltagswiderstand von Gallneukirchner Frauen in der NS-Diktatur.

Mitwirkende: Katholische Jugend, Sozialistische Jugend, Stadtkapellchen, Musikgruppe „Widerstand“ Festrede: Sabine Scholl, österreichische Schriftstellerin. Sie verfasst Romane, Essays, Gedichte, Theaterstücke und Hörspiele. In ihrem neuesten Buch „Die im Schatten, die im Licht“ erzählt sie von neun Frauen zwischen Anpassung und Widerstand.

Sie hören den Mitschnitt der Veranstaltung vom Sonntag, 14.05.2023, organisiert vom Mauthausen Komitee Gallneukirchen.

Yorum yapın