Generation Zukunft

Podcast
FREIRAD Radioseminare LIVE-Sendungen
  • Radioseminar_20230621_16:01:01
    59:00
audio
59:00 Min.
Sport und seine Auswirkungen auf die Gesundheit
audio
1 Std. 52:00 Min.
Hoch lebe der Journalismus!
audio
59:00 Min.
Urlaubspläne: Ab in den Süden?
audio
59:00 Min.
Sie wünschen - FREIRAD spielt
audio
07:49 Min.
Hörspiel: Ein Hut, ein Stock und wir
audio
59:00 Min.
Ferraris Wohnzimmer - das bewegt Schüler*innen
audio
58:58 Min.
Innsbrucker Kinder machen Radio
audio
58:59 Min.
Die "Ferraris" und ihre Lieblingssongs
audio
54:50 Min.
Zeit aus verschiedenen Perspektiven
audio
1 Std. 59:00 Min.
Wir reisen um die Welt - auch im Internet und durch unseren eigenen Körper

Eine Radiosendung des Medienkolleg Innsbruck

Utopien und Visionen, Apokalypse und Kartenlegen, Schule in der Krise, die Welt in 50 Jahren, ein „grünes“ Innsbruck und ein ewiges Leben. Das sind nur einige der Themen, die in der Radiosendung „Generation Zukunft“ behandelt werden. Zu hören sind Interviews, Umfragen, Kollagen, Reportagen und Berichte zum Thema Zukunft.

„Unser Ziel mit der Sendung „Generation Zukunft“ ist es, unsere Hörer*innen die Möglichkeit zu geben, verschiedene Perspektiven zu erkennen und einen neuen Blick auf die Zukunft mit all ihren Herausforderungen und Chancen zu legen“, sagt die Studentin Maria Abuter des Medienkolleg Innsbruck. „Wir möchten dazu ermutigen, über den Tellerrand hinauszuschauen und neue Ideen zu erkunden, die einen positiven Einfluss auf unsere Welt haben können.“

Unter anderem kommen zu Wort Forschungskoordinator am Institut für apokalyptische Studien der Universität Heidelberg, Rolf Scheuermann, der Altersforscher Jansen Dürr, der Jugendforscher Bernhard Heinzelmaier, die Psychologin Ann-Christin Jahnke-Majorkovits, Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi und viele Kinder!

Moderation: Maximilian Gruber & Rebecca Schwaninger

Ton: Tobias Discher, Sarah Galler, Manuel Haupt

Regie: Maria Abuter Grebe

Gesamtleitung: Marion Umgeher, Verena Gruber

Schreibe einen Kommentar