schee schiach #2

Podcast
Architekturforum
  • afo4072023
    30:00
audio
28:14 Min.
GEHT’S NOCH?! 1/8: Martin Urmann
audio
30:01 Min.
schee schiach #3
audio
30:00 Min.
Leerstandsreise im Salzkammergut
audio
30:00 Min.
Gabriele Heidecker Preis
audio
30:00 Min.
schee schiach
audio
30:00 Min.
Die Zukunft der Sintstraße
audio
30:00 Min.
Klimaaktivismus und Baukultur
audio
30:00 Min.
Matthias Seyfert – Neues aus dem Vorstand im afo
audio
30:00 Min.
Alles im Fluss?

In der ersten Episode der Ausstellung (21.4.-23.6.) wurde ein Blick in die Vergangenheit gewagt, nun geht es in Richtung Gegenwart. Thema auch hier: Der scheinbar ungetrübte Wunschtraum Einfamilienhaus. Auch wird weiterhin der Frage nachgegangen, wie Ästhetik mit Politik und Ideologie verknüpft ist. Vergangene Bausünden wirken bis heute – was ist aktuell ein Dorn im Auge? Gesucht wird zudem nach dem Schönen im Schiachen, auch wenn Zweiteres von den Beteiligten gern verschwiegen wird.

Ein Teil der Ausstellung wird von Jamie Wagner und Anne Rotter bespielt, nämlich “Tell me your dirty secrets!”
Nicht alle „schönen“ Projekte sind reibungslos gelaufen oder nach Vorstellung umgesetzt. Warum sind Architekturbüro-Profile oft nur eine Aneinanderreihung von Erfolgsgeschichten?
Warum verschweigen wir unsere Fehler immer? Haben nicht genau diese Fehler, Kompromisse oder spontanen Änderungen auch etwas Schönes? Jamie Wagner und Anne Rotter suchen das Schöne im Schiachen, die Ehrlichkeit im täglichen Business. Sie fragen: Was war das Schiachste oder Schönste, das Ihr umgesetzt habt? Und laden dafür Architekt*innen aus Oberösterreich auf ein Beichtgespräch ein. Sie wollen von den Leichen im Keller hören, den „dirty secrets“.

Warum, das haben wir sie persönlich gefragt.

Infos zur Ausstellung

Durch die Sendung führt Sarah Praschak.

CC-Musik i.d. Sendung: V E R R O N – secret

Schreibe einen Kommentar