Wir Nachkriegskinder: Hubert Roiß

Podcast
Wir Nachkriegskinder
  • 22_Wir Nachkriegskinder_Hubert Roiß
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Wir Nachkriegskinder Abschluss
audio
1 Std. 00 Sek.
Wir Nachkriegskinder: Christine Ortner
audio
1 Std. 00 Sek.
Wir Nachkriegskinder- Max Hackl
audio
1 Std. 05 Sek.
Wir Nachkriegskinder: Franz Steinmaßl
audio
1 Std. 00 Sek.
Wir Nachkriegskinder: Ilse und Peter Sablatnig
audio
59:38 Min.
Wir Nachkriegskinder: Sepp Mostbauer
audio
1 Std. 15 Sek.
Wir Nachkriegskinder: Hans Pammer
audio
59:33 Min.
Wir Nachkriegskinder: Karolina Haiböck
audio
57:21 Min.
Wir Nachkriegskinder: Grete Weichselbaum

Geboren 1947 und aufgewachsen in Windhaag und immer wieder auf Besuch bei den Großeltern in Regensburg lernte Hubert Roiß die Gegensätze Stadt- Land nach dem Krieg kennen. Er schildert die aufregende und interessante Zeit seiner Kindheit im Dorf, das einfache und oft im Vergleich zu heute bescheidene Leben, aber auch die Fülle der Möglichkeiten, die ihm dieses Umfeld und seine Familie boten. Schon die Herkunft der Eltern ist typisch für diese Zeit, beide sind sogenannte Heimatvertriebene. Er erlebte die russische Besatzungszeit, den Abzug der Russen, die gesperrte Grenze und die mutwillige Zerstörung der gegenüberliegenden Ortschaft Zettwing, die Heimat seines Vaters. Und danach sah er auch den Aufschwung und die Entwicklung seiner Heimat.

Musik: Hubert von Goisern

Bilder

DSC06260 (2)
777 x 809px

Schreibe einen Kommentar