Iran. Es ist stiller geworden, aber der Protest ist da

Podcast
A Cup of Care
  • Die Politik ist stiller geworden, aber der Protest ist da. Iran.
    30:00
audio
30:00 Min.
"Dann gehts uns allen besser" Über Communities und Zugehörigkeit
audio
29:44 Min.
Wenn es ein Morgen gäbe
audio
30:02 Min.
Den Schimmer sichtbar zaubern, der auf allem liegt
audio
30:07 Min.
In the long term, the Taliban will have to leave.
audio
30:08 Min.
Paths of learning, travelling and hands on encounters
audio
30:02 Min.
Weiterkämpfen, weiterfeiern, weiterleben. LGBTIQA+ nach dem Attentat in Bratislava
audio
30:02 Min.
"Aber die Kraft bleibt."Über Beharrlichkeit, Liebe und Vertrauen.
audio
30:00 Min.
Ich wäre nicht die Gleiche ohne sie
audio
30:00 Min.
Garten für Alle

Auch wenn es weniger öffentliche Proteste gegen das Mullah Regime gibt, als vor ein paar Monaten, so inhaftiert die Regierung nach wie vor. Sie foltert, schießt gezielt auf Demonstrierende und erhängt Menschen. Warum dieser Protest als revolutionäre Bewegung zu lesen ist, woher dieser Mut kommt und was das alles mit dem Symbol des Kopftuchs zu tun hat, darum geht es in dem Gespräch mit Mina Khani – die queerfeministische Künstlerin war auf Einladung des VIDC in Wien

Schreibe einen Kommentar