Die Eisenbahn im Allgemeinen, die Summerauerbahn im Besonderen

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20230712_AuN_Fellner_60-00
    60:00
audio
59:59 perc
Farbe GELB in Kunst und Gesellschaft
audio
59:50 perc
Die Geschichte der Innenstadthäuser und deren Bewohner
audio
1 óra 29 mp
Ich war die "Zuwaage"
audio
59:59 perc
"Wer das positive Morgen will, muss im Heute handeln"
audio
1 óra 00 mp
Der Eiserne Vorhang (1948-1989)
audio
1 óra 00 mp
Glashütten im Mühlviertel
audio
1 óra 52 mp
Mit der Arbeit hatte ich eine Freude
audio
59:57 perc
Fotografische Experimente
audio
1 óra 00 mp
Glaserzeugung im Mühlviertel
audio
1 óra 00 mp
Das Freistädter Gymnasium

Was ist eigentlich eine Eisenbahn und ist sie eine Erfindung des 19. Jahrhunderts? Wo verlief die erste öffentliche Eisenbahn am europäischen Kontinent und wer baute die Pferdeeisenbahn Linz-Budweis?
Diese und viele weitere Fragen rund um die Geschichte der Eisenbahn werden in dieser Sendung beantwortet. Die Technik der Dampfbahnen und Themen der Eisenbahnnostalgie werden ebenso erläutert.
Welche Pläne die Freistädter zur Errichtung einer Flügelbahn vom Bahnhof bis ins Zentrum der Stadt hatten wird am Ende der Sendung besprochen.

Viel Spaß beim Reinhören!

Moderator: Christian Thürriedl und Fritz Fellner
Technik: Fritz Fellner

Szólj hozzá!