Stimme der Natur – Bericht aus der Tiroler Umweltanwaltschaft

Podcast
KulturTon
  • 2023_08_08_kt_lua_gletscher_eu_gesetz.ag
    28:58
audio
28:59 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 min
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 min
Sounds of Science
audio
29:09 min
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 min
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 min
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 min
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 min
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 min
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Zwei Themen stehen heute auf dem Programm:

zum Einen spreche ich mit Umweltanwalt Johannes Kostenzer über die Instandhaltung von Gletscherskigebieten, wie sie derzeit vielerorts in Tirol stattfindet und die seitens der Umweltanwaltschaft kritisch beobachtet wird; zum Anderen geht es um das Verhältnis zwischen Klimakrise und Biodiversitätskrise: Umweltanwalt Johannes Kostenzer erklärt, wie Klimakrise und Artensterben- zusammenhängt und wieso ein neues Gesetz auf EU-Ebene Hoffnung auf eine proaktive Klimapolitik macht.

Laisser un commentaire