anno im September: runde Gedenktage von Mickey Maus bis Leo Slezak

Podcast
anno
  • 20230905_anno_September
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
anno im Dezember: Glaubt trotz allem an Österreich!
audio
1 Std. 00 Sek.
anno im November: Tatra und Kardinalschnitten gegen Habsburg und Sachsen Coburg
audio
1 Std. 00 Sek.
anno: Wenn einer eine Reise tut...
audio
59:56 Min.
anno im August: Steinzeitfunde im Mühlviertel
audio
59:15 Min.
anno im Juli: Wie Peuerbach Kolumbus rettete
audio
1 Std. 05 Sek.
anno im Juni: Wie geht es mit der Wiener Zeitung weiter?
audio
59:55 Min.
anno im Mai: Rätselhafte Kalender
audio
1 Std. 00 Sek.
anno im April: DonaudampfschifffahrtsGesellschaft SCHIFFSKAJÜTENkapitän
audio
1 Std. 00 Sek.
anno im März: Baum mitten in der Welt und ZAMG in Kremsmünster

Diesmal gibt es wieder einige runde Gedenk- und Geburtstage zu bedenken und zu feiern:

Den Anfang macht der barocke Baumeister Fischer von Erlach, dessen 300. Todestag wir heuer begehen.

Vor 150 Jahren, 1873, gab es die erste Weltausstellung in Wien, die großartig und glanzvoll gestaltet war- übrig davon ist nur mehre eine kleine Brücke im Prater.

Ebenfalls 1873 wurde der Stimmgewaltige Sänger Leo Slezak geboren, der Ihnen vielleicht noch als Filmschauspieler in Erinnerung ist.

Vor 175 Jahren (1848) wurde die Zeitung die  „Presse“ gegründet. Dazu und zur Geschichte des Wortes „Zeitung“ hat Dr. Peter Sablatnig einiges Interessante zusammengetragen.

Und vor 100 Jahre wurde Walt Disneys „Mickey Maus“ zum Leben erweckt.

Schreibe einen Kommentar