SOL_on_Air-37-Wie gestalten wir gemeinsam eine suffiziente Gesellschaft?

Podcast
SOL on Air
Audio-Player
  • SOLonAir37
    30:00
audio
30:00 Min.
SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers
audio
30:00 Min.
SOL_on_Air-47-Sozial-ökologische Mobilität: eine Vision
audio
30:00 Min.
SOL_on_Air-46-Wie gelingt wirksame Klimakommunikation?
audio
30:00 Min.
SOL_on_Air-45-Klimaausreden genussvoll überwinden

In dieser Sendung hört ihr die Podiumsdiskussion, die im Rahmen des SOL-Symposiums 2023 stattfand. Zum Thema „Wie gestalten wir gemeinsam eine suffiziente Gesellschaft?“ haben diskutiert: Lisa Muhr (Fair Fashion Pionierin), Irmi Salzer (Stellvertretende Kabinettschefin bei Ministerin Leonore Gewessler), Joel Tölgyes (Ökonom beim Momentum Institut). Moderiert von Ines Omann. (Gesamte Nachberichterstattung: www.nachhaltig.at/symposien)

Der Verein SOL (www.nachhaltig.at) wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 18 Regionalgruppen in ganz Österreich. „SOL“ steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne (www.ichhabegenug.at).

Schreibe einen Kommentar