Stadtteilarbeit und Freies Radio – Ein Spagat zwischen Empowerment und Journalismus

Podcast
VON UNTEN im Gespräch
  • Vuig_28.08.23
    60:00
audio
58:07 Min.
"Merkt man den Übergang zu einer präfaschistischen Gesellschaft erst zu spät?" - Rechts, wo die Mitte ist
audio
58:18 Min.
Jane Goodall: Reasons for Hope
audio
58:42 Min.
„Hetze wurde normalisiert und wir wissen sie ist ansteckend, genauso wie Gewalt“ – Daniela Ingruber
audio
58:01 Min.
VW steht für Verkehrswende
audio
58:26 Min.
Sondersendung: Kurdistan – Aktuelle Angriffe auf Rojava
audio
54:44 Min.
„Jede Karotte ist ein Zeichen von Wut“ – Ackerbau als Protestform
audio
1 Std. 00 Sek.
„Die imperiale Lebensweise verspricht ja, dass es mir besser geht, wenn ich mich nur anstrenge“ – Ulrich Brand
audio
1 Std. 00 Sek.
„Armut und Ungleichheit sind politische Entscheidungen“ – Eine Sendung über Armutsbetroffene und Hochvermögende
audio
59:41 Min.
Mit wem kommt die Verkehrswende? Die 6 großen Parteien stellen ihre Pläne zum Thema Mobilität vor
audio
57:58 Min.
„Wie thematisiert man koloniale Verstrickungen in einem Land das alles abstreitet?“ - Koloniale Verstrickungen in Graz

Bei VON UNTEN im Gespräch gibt es heute eine Unterhaltung, dieWolfgang Kogler und Matias Neumann geführt haben. Wolfgang Kogler arbeitet bei Wiki und ist im Team der Stadtteil- bzw Nachbarschaftszentren Eggenlend zwischen Lend und Eggenberg, kurz hinter dem Hauptbahnhof und St.Peter. Matias Neumann ist der Bezirksvorsteher von St.Peter. Sie sprechen über Herausforderungen in der Bezirks- und Stadtentwicklung in den Bereichen Bebauung sowie Verkehr/Mobilität, über gutes Miteinander und Zusammenleben im Bezirk St.Peter und Treffpunktmöglichkeiten und Orte für Bewohner:innen des Stadtteils.
Mit Walther Moser von Radio Helsinki spricht Valerie Quade über die Zusammenhänge von Freiem Radio, Stadteilarbeit und Empowerment. Außerdem geht es um medienkritische Fragen. Wie müssen Interviews und Gespräche mit Politiker*innen eingeordnet werden? Wo ist die Grenze von selbstständiger Sendungsgestaltung und journalistischer Sorgfaltspflicht – auch beim Freien Radio?

Produktion und Recording: Wolfgang Kogler
Schnitt: Valerie Quade
Mehr Infos zum NBZ St.Peter gibts hier.

www.treffpunktstpeter.at

Schreibe einen Kommentar