Historische Abstimmung in Ecuador

Podcast
VON UNTEN Einzelbeiträge
  • 23_08_30_Nachrichten_Beitrag2
    11:14
audio
07:33 Min.
100 Jahre Interpol – Abolish The Police
audio
06:44 Min.
Aktion für Verkehrsberuhigung in Geidorf
audio
06:51 Min.
06.12.2023 Meldungen
audio
01:39 Min.
29.11.2023 Meldungen
audio
04:27 Min.
1 Jahr ohne Strom und Warmwasser – Gaudenzdorfer Gürtel 41
audio
10:07 Min.
No Hope No Fear
audio
06:18 Min.
22.11.2023 Meldungen
audio
04:15 Min.
Rechtsextremer Aufmarsch an der Uni Wien
audio
03:31 Min.
Tag der Putzkraft
audio
06:39 Min.
Fünf Jahre Tint Journal

Am 20. August entschieden sich die Bürger*innen Ecuadors in einer Volksabstimmung gegen Erdölförderung. Das Öl in einem Erdölblock im Yasuní bleibt somit unter der Erde. Der Yasuní liegt im Amazonasregenwald und ist einer der artenreichsten Orte der Welt. Zudem leben in diesem Gebiet indigene Gemeinschaften in Abgeschiedenheit. Eduardo Pichilingue ist Menschenrechtsexperte und arbeitet seit über 20 Jahren mit indigenen Gemeinschaften im Yasuní. Fini und Walt haben mit ihm über die globale Bedeutung der Entscheidung, ihre rechtlichen Folgen und den Einfluss der Erdölförderung auf das Überleben Indigener in Abgeschiedenheit gesprochen.

Schreibe einen Kommentar