Bio Craft Pet – Kultiviertes Fleisch als Tierfutter

Podcast
Tierrechtsradio
  • 20230901_biocraftpet
    56:58
audio
52:39 perc
Vorstellung Gesellschaft !ZukunftTierwohl!
audio
57:26 perc
Besetzung der ÖVP-Zentrale in Innsbruck
audio
57:03 perc
Wie sieht das Vollspaltenbodenverbot politisch aus?
audio
57:00 perc
Zielgereade: Kampagne gegen Vollspaltenboden in der Schweinehaltung
audio
51:39 perc
Besetzung Landwirtschaftsministerium
audio
52:24 perc
Vegane Kinder
audio
48:46 perc
Ein Hof für behinderte Hunde
audio
49:39 perc
Welt Thunfischtag
audio
53:30 perc
Was motiviert das Volksbegehren für ein Bundes-Jagdgesetz?
audio
48:26 perc
Die Zeit der Krötenwanderung geht zuende

Shannon Falconer, die Gründerin von Bio Craft Pet, gibt einen Einblick in ihre Arbeit.

Unser erstes Interview mit Shannon Falconer liegt bereits länger zurück und weil sich inzwischen viel getan hat, haben wir sie noch einmal eingeladen, uns mehr über kultiviertes Fleisch für Tiernahrung zu erzählen. Was sind die Vorteile und mit welchen Hürden ist sie konfrontiert? Ursprünglich versuchte sie mit Because Animals tiergerechtes Tierfutter ohne Tierleid zu produzieren und direkt an Endanwender:innen zu vermarkten. Inzwischen ist sie mit ihrer neuen Firma Bio Craft Pet dazu übergegangen, stattdessen mit anderen Tierfutterproduzent:innen zusammenzuarbeiten, die ihr kultiviertes Fleisch als gesunden, zuverlässigen und wirtschaftlich überzeugenden Bestandteil in ihre Tiernahrungsprodukte inkludieren können. Sie erklärt nicht nur die Hintergründe dieser Entscheidung, sondern berichtet auch von rechtlichen, technischen und gesellschftlichen Herausforderungen, mit denen sie beschäftigt ist. Das Interview wurde in englischer Sprache geführt.

Szólj hozzá!