Was ist besser?: Anpassung oder Radikalität

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2023-09-22_angepasst-radikal
    49:47
audio
52:39 Min.
Vorstellung Gesellschaft !ZukunftTierwohl!
audio
57:26 Min.
Besetzung der ÖVP-Zentrale in Innsbruck
audio
57:03 Min.
Wie sieht das Vollspaltenbodenverbot politisch aus?
audio
57:00 Min.
Zielgereade: Kampagne gegen Vollspaltenboden in der Schweinehaltung
audio
51:39 Min.
Besetzung Landwirtschaftsministerium
audio
52:24 Min.
Vegane Kinder
audio
48:46 Min.
Ein Hof für behinderte Hunde
audio
49:39 Min.
Welt Thunfischtag
audio
53:30 Min.
Was motiviert das Volksbegehren für ein Bundes-Jagdgesetz?
audio
48:26 Min.
Die Zeit der Krötenwanderung geht zuende

Erfahrener Aktivist Robert erzählt vom Fall Sea Shepherd und den Konflikt um Gründer Paul Watson.

Paul Watson hat 1977 Sea Shepherd gegründet und die NGO vergleichsweise radikal geführt, nachdem seine Arbeit bei Greenpeace nicht mehr möglich war.

Robert hat sich 7 Jahre lang für Sea Shepherd eingesetzt und erzählt aus der Geschichte. Anfangs haben Boote von Sea Shepherd illegale Wal- und Haifänger-Boote gerammt, so dass sie ihre verbotenen Aktivitäten nicht fortsetzen konnten. Was hat sich seither geändert?

Schreibe einen Kommentar