Uni Konkret Magazin am 2.10.2023 – Filmemacher, Work-Life-Balance und Krimifest

Podcast
KulturTon
  • 0_2023_10_02_kulturton_ms
    29:01
  • 1_2023_10_02_kt_lukas_ladner_du
    07:56
  • 2_2023_10_02_kt_beitrag_freizeit_arbeit_bfoe_wdh_2017
    08:00
  • 3_2023_10_02_kt_linda_mueller
    09:38
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik
audio
28:59 Min.
Innsbruck liest 2024 - Bestseller-Autorin Caroline Wahl im Interview
audio
29:00 Min.
Forest Complex
audio
29:00 Min.
Innsbrucker Wortdenkmäler: Was hat Marmelade mit Nationalsozialismus zu tun?

Durch die Sendung führt Michael Steger mit folgenden Themen

1. Filmemacher Lukas Ladner im Gespräch

Wenn du dich für die Tiroler Filmszene interessierst, dann hast du gewiss schon einem Film von Lukas Ladner gesehen. Er ist ein junger Filmemacher, der bereits mehrfach für seine Filme ausgezeichnet wurde. Wie er zum Film gekommen ist, was sein kreativer Motor ist und was er zum Medium Film denkt, hat er Dominik Unterthiner für die heutige Litera-Collage erzählt.

2. Work-Life-Balance aus Sicht der Philosophie

Wer schafft es abzuschalten? In einer digitalisierten Wissens- und Leistungsgesellschaft ist das nicht immer ganz leicht: Noch schnell ein paar Mails checken, nachsehen, welche Nachricht das bekannte „Pling“ am Smartphone angekündigt hat und gleichzeitig noch die sozialen Medien auf die aktuellsten Infos durchforsten. Diese alltäglichen Handlungen sind wahrscheinlich jeder und jedem bekannt. Daniela Pümpel vom Büro für Öffentlichkeitsarbeit der Universität Innsbruck hat mit Andreas Oberprantacher vom Institut für Philosophie über dieses Thema gesprochen. Ein Beitrag aus dem KulturTon-Archiv.

3. Krimifest Tirol zu Gast bei FREIRAD

Linda Müller vom Krimifest Tirol im Live-Gespräch mit FREIRAD-Moderator Michael Steger.

Schreibe einen Kommentar