Arbeit 2030. Perspektiven der Jungen Industrie Salzburg. Gast Andreas Wimmer, Vorsitzender Junge Industrie SBG

Podcast
Fair Play
  • Andreas Wimmer_Junge Industrie
    59:32
image
Hauptsache Begegnung
audio
1 Std. 01:35 Min.
Soulkitchen Group: Gastlichkeit mit bewussten Gästen
audio
59:25 Min.
Generation Z. Besser als ihr Ruf.
audio
1 Std. 30 Sek.
Gute Teamplayer überragen High Performer
audio
59:25 Min.
Gut angezogen. Die Arbeitnehmerqualität des Lungauer Modelabels Mirabell Plummer
audio
1 Std. 54 Sek.
Für jeden Vogel ein Zuhause. Community-Management im Technologiepark
audio
1 Std. 07 Sek.
Wie wir in Zukunft arbeiten. Tristan Horx in Fair-Play
audio
59:25 Min.
Wenn die Bildungsfunken sprühen
audio
59:25 Min.
Echte Begeisterung pflegen
audio
59:25 Min.
Unternehmenskultur der Selbständigkeit

Die Junge Industrie Salzburg hat eine Studie „Arbeit 2030“ in Kooperation mit dem ifz-Salzburg in Auftrag gegeben. Ergebnisse der Studie und die Aktivitäten, die die Junge Industrie Salzburg in Zukunft in diese Richtung setzt. Themen wie „Innere Stabilität“, „Selbstwissen“, „Bildung“ , „Organisationsklima“ und „Work-Life-Balance“ bespricht WLB-Experte und Radiofabrik-Moderator Christian Holzer mit dem engagierten Vorsitzenden der Jungen Industrie Salzburg Andreas Wimmer, Mitgeschäftsführer des Industriebetriebes Wimmer Hartstahl in Thalgau/Sbg.

Schreibe einen Kommentar