Lange Zeit gab es in Innsbruck wohl ebenso viele Uhrzeiten wie öffentliche Uhren. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts stieg der Wunsch der Menschen und der Institutionen nach einer einheitlichen Uhrzeit – das hat Richard Schwarz bei seinen Recherchen im Innsbrucker Stadtarchiv zahlreichen Korrespondenzen und Protokollen entnommen. Beim Stadtspaziergang erzählt er, wie das Thema diskutiert wurde, warum die Innsbrucker Bahnhofsuhr auf Münchner Zeit gestellt war, und wie viel Zeit der Uhrmacher aufwenden musste, der es schließlich schaffte, alle öffentlichen Uhren miteinander zu synchronisieren.
Příspěvek
#6 Auf der Suche nach der öffentlichen Zeit.
Majitel média
Kanál
Vyrobeno
15. října 2023
Zveřejněno
17. října 2023
Redakce
Sonja Prieth
Témata
Tagy
Jazyky