Kunst-/Kulturlandkarte Schladming-Dachstein

Podcast
Freequenns Infopoint
  • FQ Infopoint 2023.10.20 - Kunst_Kultur_Landkarte Schladming_Dachstein
    27:43
audio
45:14 Min.
Finanzfrau
image
Finanzfrau
audio
45:28 Min.
Christian Schleifer aka René Laffite
audio
42:27 Min.
Infopoint 2024.06.19
audio
30:00 Min.
Helge Röder (AMS, Liezen) - eine persönliche Bilanz (17.06.2024)
audio
34:20 Min.
Mobile Kindergärten, Anmeldung nur mehr Online und zusätzlich 270 Mio Euro sollen der Steiermark helfen, die Lücken bei der Kinderbetreuung zu schließen
audio
47:49 Min.
Money Mindset
audio
05:27 Min.
Steirische Radfahrer vermeiden 70.000 Tonnen CO2
audio
15:28 Min.
Mehr Geld für den Zivilschutz – Der Katastrophenfall wird geprobt
audio
45:15 Min.
Hometreatment

Der Tourismusverband Schladming-Dachstein hat es sich zur Aufgabe gemacht, gemeinsam mit den Kulturvereinen, -initiativen und -akteurInnen aus unterschiedlichsten Bereichen eine Kunst- und Kulturlandkarte zu entwickeln, um Synergien zu bündeln, für mehr Übersichtlichkeit bei den Veranstaltungen zu sorgen und die Termine auch gezielt an die heimische Bevölkerung und die Gäste in der Region zu transportieren.

Dazu fand am 10. Oktober 2023 ein Treffen zwischen Verantwortlichen des TV Schladming-Dachstein mit Kulturvereinen und -veranstalterInnen statt, wo Ideen zu einem gemeinsamen Eventkalender und einem Kulturbüro in der Tourismusregion diskutiert wurden.

Dies ist eine Zusammenfassung dieser Veranstaltung: Zu hören sind Georg Knaus und Julia Schram vom TV Schladming-Dachstein, Barbara Schiefer/GF Leader Ennstal-Ausseerland und der Künstler Christoph Szalay, der mit der Entwicklung der Kunst-/Kulturlandkarte beauftragt wurde.