anno im Dezember: Glaubt trotz allem an Österreich!

Podcast
anno
  • 20231205_anno_Dezember
    60:00
audio
1 ore 00 sec.
anno: Georg Matthäus Vischer vermisst Österreich
audio
1 ore 00 sec.
anno Februar: Kurioses
audio
1 ore 00 sec.
anno im Jänner 2025: Tritsch tratsch
audio
1 ore 00 sec.
anno im Dezember: Menschen und Dinge, die Erfolgsgeschichte schrieben
audio
59:54 min.
anno im November: Traditionen, die uns erhalten bleiben -Glocken zum Klingen bringen
audio
1 ore 00 sec.
anno im Oktober: was es so alles zu erinnern gibt
audio
1 ore 07 sec.
anno im September: schwere Zeiten für Österreich im 19. und 20. Jahrhundert
audio
1 ore 00 sec.
Adalbert Stifter- ein Lebensbild
audio
1 ore 01 sec.
anno im Juni- berühmte österreichische Männer und eine Frau
audio
1 ore 02 sec.
anno im Mai- runde 24er Gedenktage

Diese Rede von Leopold Figl zu Weihnachten 1945 hat nicht stattgefunden und doch hat sie sich in ihrer Aussage  bestätigt. Dr. Peter Sablatnig lässt diesmal Prof. Roman Sandgruber zu Wort kommen, der darüber schreibt. Damit bin ich zwar schon beim letzten Beitrag dieser Sendung angekommen, der mir aber wichtig ist. Davor gibt es jedoch auch andere interessante Berichte: über Mozarts Erlebnisse in Prag mit “Figaros Hochzeit” und “Don Giovanni”,  über den Bau der ersten Wiener Hochquellwasserleitung, über Österreichs erstes Parlament in einem Holzbau, und darüber, dass der alte Feriengasthof “zur kleinen Ramsau” am Ufer des Traunsees zusperren muss. Natürlich ist musikalisch Mozart dabei, ebenso wie Reinhard Fendrich und oberösterreichische Volksmusik.

Lascia un commento