„Ich hab keinen Namen, sondern nur eine Nummer hier, es ist schrecklich“ – Haftbedingungen für Migrant:innen in Medved’ov

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 23_11_15_Nachrichten
    29:59
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei
audio
30:00 Min.
Antirepressionsbüro-Meldestelle für Polizeigewalt | Urlaub und Radio beim Radiocamp am Bodensee

Update zu Haftbedingungen für Migrant:innen in Medved’ov
Mitte Oktober traten inhaftierte Migrant:innen im slowakisch-ungarischen Grenzort Medved’ov in einen Hungerstreik gegen unmenschliche Haftbedinungen, FSK aus Hamburg und Radio Corax haben damals darüber berichtet. Vor drei Wochen beendeten sie ihren Streik. Sarah von der VON UNTEN-Redaktion hat sich erkundigt, warum der Protest vorbei ist und wie die Situation jetzt aussieht.

Fünf Jahre Tint Journal
Tint Journal hat sich der Publikation von Autor*innen verschrieben, die Prosa und Lyrik in englischer Sprache verfassen, deren Muttersprache aber eine andere als Englisch ist (ESL). Am Wochenende feierte das Online Magazin sein 5-jähriges Bestehen mit dem Tinted Trails Festival. Lilli von der VON UNTEN Redaktion hat das zum Anlass genommen, um mit Andrea Färber, der Vizevorsitzenden des Vereins Tinted, Social Media Managerin und Editorin zu sprechen. Wir sprechen über die Inspiration zur Gründung des Magazins für ESL-Autor*innen, die Geschichte hinter dem Namen Tint Journal und dass jede*r unabhängig von Ausbildung und Erfahrung herzlich eingeladen ist, kreativen Texte einzureichen.

Gedenken an das Novemberpogrom 1938 in Wien Hietzing
Am 12. November 2023 fand in Wien Hietzing ein antifaschistischer Rundgang im Gedenken an das Novemberpogrom 1938 statt. Es beteiligten sich mehrere hundert Menschen daran.
Ihr hört Ausschnitte von Gerhard Kettlers Mittschnitt zum Rundgang, die gesamte Gedenkveranstaltung könnt ihr hier nachhören.
Mehr Informationen zu den Rundgängen findet ihr hier.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar