Hunger. Macht. Profite | Unmenschliche Zustände für Migrant:innen in Medved’ov | Tag der Putzkraft

Podcast
#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios
  • 23_11_16_Stimmlagen
    30:00
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: "Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen" - Besetzung der Fischa-Au
audio
30:00 Min.
IDAHOBIT - Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: machtplatz! I Umsorgende Gemeinschaft I Verschwörungstheorien
audio
29:58 Min.
#Stimmlagen – EU Wahl: Fritz Hausjell über Medienfreiheit in Europa
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: ME/CFS | EU-Wahl
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: "Man will uns ans Leben!" - 30 Jahre Bombenterror
audio
30:00 Min.
25. Todestag von Marcus Omofuma
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: Queere Geschichte Salzburg I Unterwegs mit dem Virgilbus
audio
30:00 Min.
Armutskonferenz 2024
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: Resilientes Saatgut und die Zödelei | „Wir dokumentieren Polizeigewalt - selbstorganisiert“ Antirepressionsbüro

Seit Oktober findet wieder die österreichweite Filmreihe Hunger. Macht. Profite statt.
Die Filmtage zum Recht auf Nahrung bringen in ganz Österreich kritische Dokumentarfilme über globale Landwirtschaft und Ernährung in unterschiedliche Städte. Die Filme zeigen die Ursachen von Hunger und wer davon profitiert. Es werden die Verdrängung der kleinbäuerlichen Landwirtschaft und den fortschreitenden Raubbau an natürlichen Ressourcen aufgezeigt, aber auch Lösungen und mutige Menschen die sich gegen die mächtige Agrarindustrie wehren. In den nächsten Wochen kommen die Filme (in Wien und Vorarlberg wurden sie bereits gezeigt) noch in die Steiermark, OÖ, NÖ und nach Tirol. Wir haben mit Tina Wirnsberger von Fian über die Filmreihe gesprochen. Fian organisiert gemeinsam mit Attac, Via Campesina und normale.at die Filmtag.

Unmenschliche Haftbedingungen für Migrant:innen in Medved’ov
Mitte Oktober traten inhaftierte Migrant:innen im slowakisch-ungarischen Grenzort Medved’ov in einen Hungerstreik gegen unmenschliche Haftbedinungen, FSK aus Hamburg und Radio Corax haben damals darüber berichtet. Vor drei Wochen beendeten sie ihren Streik. Sarah von der VON UNTEN-Redaktion hat sich erkundigt, warum der Protest vorbei ist und wie die Situation jetzt aussieht.

Tag der Putzkraft
Am 08.11 ist der ‚Tag der Putzkraft‘. Die Gewerkschaft vida, nimmt dies zum Anlass in einer Pressekonferenz am 30. Oktober am Grazer Hauptplatz mehr Wertschätzung und bessere Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer*innen in der Reinigungsbranche einzufordern. Lilli von der VON UNTEN Redaktion hat mit den Gesprächspartner*innen gesprochen.

Foto Credits: GiftigesGeschäft © ujuzi.media GmbH

Schreibe einen Kommentar