#metoo und was dann?

Podcast
52radiominuten
Audio-Player
  • 52 Radiominuten_November2023
    59:52

aufgequeerlt

Zu hören ist ein Interview mit Clara Gallistl, der Geschäftsführung von vera*

Vertrauensstelle gegen Machtmissbrauch, Belästigung und Gewalt in Kunst und Kultur. Gallistl gibt uns einen Überblick über die Arbeit, die Herausforderungen und die Erfolge im fortlaufenden Kampf gegen Machtmissbrauch in der Branche.

Die Inhalte unseres Interviews bewegen uns weiter, und wir hören Geschäftsführung von vera* in den Audiomitschnitten der Podiumsdiskussion “#metoo und was dann?”
Clara Gallistl hat Mitte November gemeinsam mit der Schauspielerin Miriam Hie und der Vizerektorin der Kunstuniversität Linz Gitti Vasicek zu diesem Thema diskutiert.
Die Diskussion hat im Rahmen von FRAU.MACHT.FILM

stattgefunden und wurde von der Journalistin und Filmkritikerin Julia Pühringer moderiert.
Organisator:innen: Frauenbüro der Stadt Linz & Moviemento LinzDanach hören wir Forderungen zu #technometoo. Diese wurden von IG Clubkultur, AwA* (Kollektiv für Awareness Arbeit), awa_graz und dem EAT Network bei der Pressekonferenz

Anfang September präsentiert.
Wir hören: Johanna und Dora von AwA*, Willi von AwA* und IG Clubkultur und Chiara von awa_graz.

*********************************

KONTAKT vera*


KUNST & KULTUR:
kontakt@vertrauensstelle.at
  +43 1 39 39 900

 


SPORT:
safesport@100prozent-sport.at
+43 1 39 39 100
www.safesport.at

 

*********************************

Musik(c):
Amanda Palmer & Jasmine Power – Mr. Weinstein Will See You Now
Todrick Hall – Papi (feat. Nicole Scherzinger)
Amelie Lens – Exhale (Remix)

Schreibe einen Kommentar