20.03.2025 - Ulli Weish im Gespräch mit Katrin Grabner von Columna V, ein gemeinnütziger Verein von Journalist:innen, der sich dafür einsetzt, dass es eine Vertrauens- und Kompetenzstelle gegen Machtmissbrauch und sexualisierte Gewalt in der Medienbranche...
20.01.2025 - Ex-Skirennläuferin Nicola Werdenigg und Lian Kanzler über Machtmissbrauch im Skisport und die Vertrauensstelle vera*.
19.11.2024 - Clubresonanzen #44 Talk über: Bass gegen Hass, Technometoo, Awareness Standards, kommende Termine
26.03.2024 - Frau.Macht.Film | »#MeToo und was dann?« | Podiumsdiskussion 2023 - Auflage 10
03.12.2023 - Wir tauchen in eine wichtige Diskussion rund um die #metoo-Bewegung in Österreich ein und untersuchen ihre Auswirkungen auf den Kunst- und Kulturbereich.
08.09.2023 - Eine Club Resonanzen Spezialausgabe Donnerstag, 07.09.2023 ca. 65 min IG Clubkultur, AwA*, awa_graz und das EAT network präsentieren im gemeinsamen Gespräch ein Forderungspapier zu Gewaltschutz im Kulturbereich. Seit einigen Wochen ist eine...
10.04.2023 - Wie ist es tatsächlich um die österreichische Film- und Medienbranche bestellt? Dieser Frage und anderen widmete sich die Veranstaltung “Feminist Perspectives”.
20.03.2023 - Die Festivalleiter Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber zu Gast bei Alice Trost und Erna Karabegović.
28.07.2022 - Sexismus in Kunst und Kultur. Auf Initiative von Regisseurin Katharina Mückstein meldeten sich hunderte Betroffene. Sie selbst sagt dazu im Standard: „Es geht nicht um einzelne Täter, sondern um strukturelle Schwächen an Orten, die oftmals...
27.06.2021 - Ein Interview mit der Historikerin Elisa Heinrich zu den Themen Feminismus, Frauen und Geschlechtergeschichte.
Benachrichtigungen