100 Jahre Interpol – Abolish The Police | Aktion für Verkehrsberuhigung in Geidorf

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • 23_12_06_Nachrichten
    29:38
audio
30:00 Min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken“ – Seebrücke Graz | Türkei – Proteste und Repression
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 Min.
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark

100 Jahre Interpol – Abolish The Police
Als Gegenveranstaltung zur 100-Jahresfeier der internationalen Polizeiorganisation Interpol fand am ersten Dezemberwochenende die Konferenz „Abolish the police“ in Wien statt. Für die Veranstalter:innen der Gegenkonferenz, ein linkes Bündnis, steht Interpol für „internationale Repression“, wie sie in ihrer Ankündigung schrieben. Zwei Tage lang fanden sich deswegen Aktivist:innen im eingeschneiten Kollektiv Kaorle ein, um Alternativen zu Interpol und Polizei zu diskutieren. Unsere Wien-Korrespondentin Sarah Koss hat die Konferenz für VON UNTEN besucht.

Aktion für Verkehrsberuhigung in Geidorf
Die Grätzelinitiative Margaretenbad, MoVe-it, das Kinderbüro-Die Lobby für Menschen bis 14, die IV Körblergasse und weitere aktive Geidorfer Bürger:innen setzen sich schon seit über einem Jahr für die Umsetzung eines Diagonalfilters bei der Kreuzung Humboldtstraße/Goethestraße als Pilotprojekt (mit 1-jähriger Evaluierung) ein. Von der Politik und Verkehrsplanung sie bis jetzt immer vertröstet. Um nochmals auf das Anliegen der Verkehrsberuhigung aufmerksam zu machen fand am 29. November eine Straßensperre und ein gemeinsames Radeln zur Volksschule Rosenberg statt. Lilli Frei war für VON UNTEN vor Ort.

Bild: en commun

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar