100 Jahre Interpol – Abolish The Police

Подкаст
VON UNTEN Einzelbeiträge
  • Hip hop
    07:33
audio
18:13 мин.
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
06:40 мин.
Meldungen 29.01.25
audio
12:43 мин.
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe
audio
06:42 мин.
Meldungen 22.01.25
audio
03:20 мин.
Meldungen 11.12.24
audio
13:38 мин.
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis
audio
04:54 мин.
Krieg in Nord-Ost-Syrien - Ausnahmezustand in den autonomen kurdischen Gebieten ausgerufen
audio
10:57 мин.
Zum Tag des Ehrenamtes: Das Kriseninterventionsteam Steiermark stellt sich vor
audio
07:32 мин.
Das vergessene Trauma: Vom Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten
audio
05:23 мин.
Meldungen 04.12.24

100 Jahre Interpol – Abolish The Police
Als Gegenveranstaltung zur 100-Jahresfeier der internationalen Polizeiorganisation Interpol fand am ersten Dezemberwochenende die Konferenz „Abolish the police“ in Wien statt. Für die Veranstalter:innen der Gegenkonferenz, ein linkes Bündnis, steht Interpol für „internationale Repression“, wie sie in ihrer Ankündigung schrieben. Zwei Tage lang fanden sich deswegen Aktivist:innen im eingeschneiten Kollektiv Kaorle ein, um Alternativen zu Interpol und Polizei zu diskutieren. Unsere Wien-Korrespondentin Sarah Koss hat die Konferenz für VON UNTEN besucht.

Bild: en commun

Оставьте комментарий