#461 Raumfahrt in Neubrandenburg und Entstehung des Hörspiels

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-461-10122023-59min
    59:23
audio
58:00 min
#522 Mond-Autos, Diamant-Batterien, neue Datenspeicher, Rauschen
audio
57:59 min
#521 Vorbereitung auf die Amateurfunk-Prüfung in Deutschland
audio
58:00 min
#520 Blaupunkt, was war das gleich?
audio
58:00 min
#519 Hedy Lamarr, Erfindern des Frequenzsprung-Verfahrens
audio
58:00 min
#518 Satelliten Bodenstation Dundee: HotSpot für die Forschung
audio
58:00 min
#517 Explosionsschutz für Li-Ionen-Akkus / europäische Kulturhauptstadt Chemnitz
audio
59:24 min
#516 Abschaltung ORS/ORF Kurzwellenzentrum Moosbrunn bei Wien
audio
59:19 min
#515 Die Weihnachtsgeschichte, Rudi Rentier in Bedrängnis
audio
59:20 min
#514 Ein ehemaliger See-Funk-Offizier erzählt ...
audio
59:20 min
#513 Maschinen-Sender SAQ von 1923 ist Welt-Kultur-Erbe

In der heutigen Sendung wird es um die “Tage der Raumfahrt” in Neubrandenburg gehen, dazu um die Frage, wie die Faszination des Radios entstanden ist – schließlich wird es in diesem Jahr genau 100 Jahre alt.

So gehen wir der Frage nach, wie Hörspiele entstanden sind.

 

VERSCHLAGWORTUNG:

  • Geschichte des Radios
  • Entstehung der Hörspiele
  • Tage der Raumfahrt
  • Laser auf der ISS
  • SAR-Werte

 

FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:

  • Ricky King – Song Song Blue
  • Salvatore Adamo – Tombe la neige
  • Cindy Lauper – Girls just want to have fun
  • Stille Vann – One Way Ticket zum Mars
  • Secret Service – Flash In The Night

 

Komentiraj