Die Welt wird immer kleiner: Akademische Partnerschaften revisited

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Die Welt wird immer kleiner: Akademische Partnerschaften revisited
    61:07
audio
59:59 perc
Mit Humor und Kreativität
audio
50:17 perc
Defensoras Feministas
audio
55:22 perc
Erinnern gegen das Vergessen – 30 Jahre Gedenken an den Genozid an den Tutsi in Ruanda
audio
56:09 perc
Demokratie braucht Fürsorge
audio
57:08 perc
News Check Mai: feministische Nachrichten
audio
56:13 perc
Kommerzielle Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine
audio
55:24 perc
Queerfeminismus und Queersensibilität im Hebammen*beruf
audio
57:04 perc
Gegen den Strom! Widerstand gegen die Gas Lobby
audio
52:35 perc
Commission on the Status of Women – Status quo der Gleichberechtigung
audio
57:23 perc
News Check März: feministische Nachrichten

Diese Sendung wurde ursprünglich am 25.Oktober 2023 von Maiada Haiada für die OEAD produziert und wurde bei den Women on Air – Globale Dialoge übernommen.

Der Bio-Sektor in Armenien floriert und auch eine österreichisch-armenische Partnerschaft im Rahmen des APPEAR-Projekts SOAA (Strengthening Organic Agriculture in Armenia) trägt einen Anteil dazu bei. Armenische Bauern und Bäuerinnen werden bei der Öffentlichkeitsarbeit unterstützt und in partizipatorischen Prozessen werden unterschiedliche Interessensgruppen vernetzt. An der staatlichen Agraruniversität in Jerewan wurde dafür ein Master-Lehrgang zu biologischer Landwirtschaft entwickelt und auch von den ersten Studierenden erfolgreich absolviert. Das ist eines von vielen Projekten im Rahmen des akademischen Programmes APPEAR, gefördert von der OEZA und im OeAD implementiert.

Im Interview: Maria Wurzinger, Leiterin des Departments für Nachhaltige Agrarsysteme an der Universität für Bodenkultur in Wien und APPEAR-Projektpartnerin

Sendungsgestaltung: Maiada Hadaia

Fotocredit: oead.at

Szólj hozzá!