Krieg und Frieden. Marianne Liebknecht (Wien) über Ideen für ein universelles Friedensbündnis

Podcast
Brisant
  • 2024-01-08.BRISANT-Marianne-Liebknecht
    59:00
audio
1 hrs 31 sec
Judith Kohlenberger: Doppel-Buchpräsentation am Tag der Menschenrechte
audio
1 hrs 29:00 min
Compass4you und ihr neuestes EU-Erasmus+ Projekt: Entrep Fashion
audio
1 hrs 29:03 min
Außengrenzen Europas am Beispiel Lesbos - Geht mich das was an ?
audio
59:00 min
O DU MEIN ÖSTERREICH. (K)EINE LOBESHYMNE.
audio
59:00 min
Pogromgedenken Innsbruck 2024
audio
59:00 min
Zum Aktivismus in unserer Demokratie
audio
1 hrs 05:56 min
KLIMASOLIDARITÄT. Verteidigung einer Zukunft für alle. "UNSERE WAHL"!
audio
59:00 min
WELTEN WIDER WILLEN
audio
55:57 min
Schüler:innen renovierten Obdachlosen-Denkmal
audio
1 hrs 05:45 min
Klimasolidarität - Verteidigung einer Zukunft für alle

Krieg und Frieden.

Feministische Perspektiven.

 

 

Marianne Liebknecht (Wien), Enkeltochter von Karl Liebknecht, lebenslange Friedensaktivistin – spricht über Ideen für ein universelles Friedensbündnis.

 

Der Mitschnitt stammt aus einem Symposium, stattgefunden im Frühjahr 2023 in der Frauenhetz Wien.

Eine Kooperation von Frauenbildungsstätte Frauenhetz mit Women`s International League for Peace and Freedom (WILPF Austria).

https://frauenspaziergaenge.at/event/wenn-du-frieden-willst-frauenfriedensbewegung-wilpf-kongress/

 

Abschließend hören wir die Chorkomposition von Gabriele Proy ‚FRIEDEN‘ mit Texten aus dem Roman der österreichischen Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner, Die Waffen nieder! Gabriele Proy. Composer.

Die Chorkomposition FRIEDEN entstand als Auftragswerk der Stadt Leipzig und des Denkmalchors Leipzig für das Europäische Friedenskonzert zum Doppeljubiläum Leipzig 1813 – 1913 – 2013.

Die Uraufführung war am 20. Oktober 2013 im Völkerschlachtdekmal in Leipzig beim Jubiläumskonzert ‚Eine Europäische Friedensmusik 2013‘.


2020 ist das Chorwerk Frieden auf der CD FRIEDENS*HALL – ECHOES of PEACE des Denkmalchors Leipzig erschienen.

 

Aufnahme und Sendungsgestaltung: Leonie Drechsel

 

Leave a Comment