Zwischen Wald und Asphalt

Podcast
O94SPEZIAL
  • Zwischen Wald und Asphalt
    57:00
audio
23:02 Min.
Maja vor Gericht in Ungarn - eine Prozesserklärung die gehört sein sollte
audio
57:00 Min.
Radiogeschichte On Air, Pt.8: Mehrsprachigkeit als Programmauftrag im Freien Radio
audio
56:59 Min.
Radiogeschichte On Air, Pt.7: Diversität in Freien Radios
audio
57:00 Min.
Radiogeschichte On Air, Pt.6: Der Verband Freier Rundfunk und erste Freie Radios
audio
57:00 Min.
Radiogeschichte On Air, Pt.5: Aufbruch ab den 70er Jahren und Radiopiraterie
audio
57:00 Min.
Radiogeschichte On Air, Pt.4: Zwischen Identitätsfindung und Kaltem Krieg im Radio
audio
57:00 Min.
Radiogeschichte On Air, Pt.3: Gefährliches Hören – Propaganda im Radio
audio
57:00 Min.
Radiogeschichte On Air, Pt.2: Erste Sender, die RAVAG und Arbeiter*innenvereine
audio
57:00 Min.
Radiogeschichte On Air, Pt.1: Die Anfänge der Radiotechnik zwischen Krieg und Utopie
audio
1 Std. 48:06 Min.
Buchpräsentation & Diskussion: Das Recht auf Radio - Live aus Depot

Müssen wir uns vom Bild der italienischen Piazza verabschieden und wird die Stadt zum Wald? Braucht es neben Verkehrskonzepten auch welche für den Grünraum? Eine Collage zur Zukunft des öffentlichen Raums.

Zu Gast im Club Architektur des AzW: Anna Detzelhofer, DnD Landschaftsplanung; Oliver Hangl, Künstler u. a. „Baulückenkonzerte“; Angelika Psenner, Professur für Stadtstrukturforschung TU Wien; Georg Renöckl, Journalist, Urbanismusexperte Paris
Moderation: Maik Novotny, Architekturjournalist

Basierend auf dem Mitschnitt einer Veranstaltung des Architekturzentrum Wien vom 6.12.2023

Sounds von freesound.org

Schreibe einen Kommentar